Fast alle Geräte, durch die Strom fließt, reparieren wir in unseren Werkstätten in Wien. Als zertifizierter Mechatroniker-Betrieb reparieren wir fast alle Elektrogeräte aller Marken. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen an Elektrogeräten, die wir nicht reparieren können. Hier finden Sie eine Liste aller Geräte, die wir reparieren:

Ihr Gerät ist nicht dabei? Fragen Sie gerne bei uns an! Da wir selbst keine Peripheriegeräte (z.B.: Drucker) & Apple-Produkte reparieren, finden Sie hier einige hierfür empfohlene Reparaturbetriebe:

Achtung: Haushaltsgroßgeräte reparieren wir nur Vor-Ort!

So funktioniert's:

1.

Gerät vorbei-bringen oder schicken

Sie bringen Ihr Gerät während der Öffnungszeiten in unsere Werkstatt. Sie können das Gerät auch gerne zu uns schicken, wenn Sie die Kosten für den Kostenvoranschlag (60€ inkl. USt.) in bar beilegen.

2.

Diagnose & Kosten-voranschlag

Wir nehmen Ihr Gerät unter die Lupe und erstellen einen Kostenvoranschlag. Die Dauer variiert je nach Auftragslage und Geräteart.

Pro Gerät verrechnen wir 60€ (inkl. USt.) für den Kostenvoranschlag. Darin sind die Arbeitszeit für die Fehleranalyse, die Feststellung der Ersatzteilverfügbarkeit, die Erhebung der Ersatzteilkosten und die Festlegung des Gesamtreparaturpreises enthalten.

Diese Preise sind unsere üblichen Preise. Lösen Sie sich einen Reparaturbon auf www.reparaturbonus.at und Sie zahlen nur die Hälfte. Achtung: Der Reparaturbonus ist von 2.7. bis 25.9.2023 ausgesetzt!

3.

Sie entscheiden

Sie werden von uns per Anruf, SMS oder E-Mail über die Kosten für die Reparatur aufgeklärt und um Rückruf gebeten. Die Arbeitszeit wird mit 40€/15min. (inkl. USt.) verrechnet.

Diese Preise sind unsere üblichen Preise. Lösen Sie sich einen Reparaturbon auf www.reparaturbonus.at und Sie zahlen nur die Hälfte. Achtung: Der Reparaturbonus ist von 2.7. bis 25.9.2023 ausgesetzt!

4.

Wir reparieren

Nachdem Sie den Kostenvoranschlag bestätigt haben, reparieren wir ihr Gerät, wobei die Dauer der Reparatur von Auftragslage und Ersatzteilbeschaffung abhängt.

5.

Gerät abholen, bezahlen & länger nutzen

Wir informieren Sie per Anruf, SMS oder E-Mail, wenn Ihr Gerät abholbereit ist. Bei Abholung können Sie bar oder mit Bankomatkarte bezahlen.

Sollte es ein Problem mit dem Gerät geben, kümmern wir uns auf Basis des gesetzlichen Gewährleistungsrechts darum.

Wir reparieren:

⇒ Vor-Ort: Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner, Geschirrspüler, E-Herde, Einbau-Dampfgarer, Backrohre, Dunstabzüge, Kochfelder (elektronisch)

⇒ In der Werkstatt: Fernseher, Küchenmaschinen, Kaffeevollautomaten, Siebträgerkaffeemaschinen, Staubsauger und Saug-Roboter, Nähmaschinen (elektrisch und mechanisch), Dampfbügeleisen, -stationen, -maschinen, Mikrowellen, Elektrische Rasenmäher und Mäh-Roboter, Elektrowerkzeug, TV-Geräte (auch Einstellung/Programmierung/Umstellung auf DVB-T2), Videogeräte (VHS), DVD-Geräte, DVD-Video-Kombigeräte, (Digitale) Sat-Receiver, Desktop-Computer, Notebooks/Laptops, Flachbildschirme, Navigationsgeräte (nur Hardware), Audio- und Stereoanlagen, Plattenspieler, Radios, Röhrenradios, CD-Player, Kassettendecks, tragbare CD- oder Kassetten-Player, Tuner, Verstärker, Tonbandgeräte, Wurlitzer, Lampen, Fernsehsessel, Luftbefeuchter und -entfeuchter (keine Kompressoren), Heizstrahler, Ventilatoren

Wir reparieren nicht: Kühlschränke, Gefriergeräte, Kapselkaffeemaschinen, Video2000, VCR, Betamax, Video8, Apple Produkte, Tablets & Handys, Peripheriegeräte (Drucker, Scanner, usw.), Lautsprecherboxen, Autoradios, Klimaanlagen

Wir freuen uns auf ihren Besuch!